ÜBER UNS
Barbara Hofer
Am 6. Februar 1979 in Zürich geboren, verbrachte ich bereits meine Kindheit hier in Rüti. 2009 brachte ich unsere wunderbare Tochter zur Welt.
Aus- und Weiterbildung
Nach der Schulzeit und dem 10. Schuljahr absolvierte ich ein Sozialjahr und liess mich darauf zur Pflegefachfrau DNI und später DNII ausbilden. Danach sammelte ich Erfahr-ungen in verschiedenen Kliniken und Institutionen. Seit dem Jahr 2010 arbeite ich nun bei meiner Wunscharbeitgeberin, der Spitex Bachtel in Rüti.
Interessen
Im Jahr 2016 absolvierte ich aus persönlichem Interesse den Lehrgang «Waldkinderpädagogik». Eine meiner Pas- sionen ist das Malen, die Kreativität. Und ich liebe es, Zeit in der freien Natur zu verbringen, Sport zu treiben oder beides zu kombinieren.
Was bedeutet für mich Pilates
Die Atmung spielt eine zentrale Rolle, was sich nicht nur positiv auf den Beckenboden und den Rücken auswirkt, sondern auch auf die Psyche aus. Pilates ist für mich Kraft- training und Entspannung zugleich. Mich einfach rundum und ganzheitlich wohlfühlen.
Meine Motivation
Als 7-jähriges Mädchen stieg ich in die Rhythmische Gymnastik ein, tanzte und turnte leidenschaftlich.
Als ich begann Pilates zu machen, durfte ich erfahren, wie sehr es mein Wohlbefinden gesteigert hat. Ich meldete mich somit bei «Pilates Care» in Zürich an und schloss 2017 die Ausbildung zur Pilates-Trainerin ab.
Fest in Rüti verwurzelt freut es mich sehr, dass ich im August 2017 eine Pilates-Gruppe von Monika übernehmen durfte. Es macht mir grosse Freude, Menschen zu motivieren diese Methode zu betreiben.
Das Tanzdach im Gemeindezentrum ist ein Raum mit schönem Ambiente und Aussicht in die Berge.
Monika Blaser
Am 6. Dezember 1961 in Davos geboren, verbrachte ich meine Kindheit in Davos Monstein 1626 m.ü.M. Ich liebe die Berge und die Natur. Seit 20 Jahren bin ich in Rüti zu Hause. Ich erachte es als grosses Privileg, dass ich von meinem Esszimmer aus freien Blick habe aufs Vrenelisgärtli. Auch unser Trainings-lokal im GZ31 gibt einen wunderbaren Blick in die Glarner Alpen frei.
Aus- und Weiterbildungen
2009 Abschluss Ausbildung
zur Dipl. Wellness/Gesundheitstrainerin
2011 Abschluss Ausbildung in Klassischer Massage
2014 Abschluss Ausbildung zur Pilates Care Trainerin
Was bedeutet für mich PilatesCare
Das Konzept von PilatesCare überzeugt mich voll und ganz.Frauen und Männer jeder Altersklasse können damit ihre tiefe Rumpfmuskulatur aufbauen und stärken. Das Programm ist sehr strukturiert aufgebaut und bietet gleichzeitig viele Variationen. So können in einer Gruppe Menschen mit unterschiedlichem Fitnessstand gewinnbringend trainieren.
Meine Motivation
Mich motiviert es, wenn Teilnehmerinnen berichten, welche Veränderungen sie bei sich wahrnehmen, wenn sie regelmässig eine Stunde pro Woche PilatesCare trainieren.
Jedes Jahr besuche ich eine PilatesCare Weiterbildung und lerne dabei neue Variationen kennen. So bleibt PilatesCare für mich spannend zum Unterrichten.
Pilates tut Dir gut und gibt Dir frischen Mut